Hallo erstmal, hab da mal a Frage.
Iwo hatte ich mal nen Plugin gesehen wo man mit Glasblöcken in Verbindung mit Schildern Rohrsysteme für Items/Blöcke (gedropt) machen konnte.
Funktionieren tat des so das man zb mit blauen Glasblöcken a „Leitung“ gelegt hat, am Amfang und am Ende a Schild mit dem Befehl drauf, wobei da auch eine Sortierung möglich war und fertig.
Weiss leider nicht wie des PlugIn heißt aber wenn iwer a Plan hat pls posten und meine Frage dazu: ist es möglich sowas auf CI einzubauen ?
MFG Mike
Ich glaube die Funktion Glasblöcke als eine Art Pipeline verwenden zu können ist in CraftBook enthalten. Aber brauch man das wirklich? Man kann doch auch mit Trichtern und Spendern Leitungen bauen für gedropte Items und Blöcke.
LG Noir
Ja aber schönes gadget ist das die sotiermaschienen ersetzt werden können und man mehrere pipes kreuzen kann ohne das sich die items in alle richtungen verstreuen.
Ich kann @ChatteNoir zustimmen, diese Funktion ist in Craftbook enthalten.
Es handelt sich um eine Funktion in Circuits und hier findet man die Permissions @Faithcaio
http://wiki.sk89q.com/wiki/CraftBook/Configuration#Pipe_Configuration
Und hier wird im Video gezeigt, wie dies funktioniert:
Bedenken muss man, dass es eine Redstone Clock benötigt (wenn man nicht dauern den Hebel manuell bedienen will), welche ja auch wieder ein-und ausschaltbar gemacht werden muss und da ich die Funktion noch nie getestet/genutzt habe, finde ich es komisch, dass beim Input und nicht beim Output (siehe Video) das Schild gesetzt wird --> keine Sortierfunktion.
Bis jetzt haut mich das also noch nicht aus den Socken. Mit Eis und Wasser kann man auch in Vanilla Items sehr schnell transportieren und sieht auch noch besser aus 
Goldige Grüsse
Dan
Ja genau des meint ich, danke Dan
ABER, es ist keine Clock notwendig, auch kein Hebel, idial ist eine Redstonetruhe, bekommt der immer sein signal und sortieren kannst es am eingang sowie am ausgang via id.
Ich find das plugin halt schön weil man da kompexere und keinere systeme bauen kann.
@FamouzMike
Zur Klärung: Also kann man auch nur ein Schild bei der Output-Truhe zur Sortierung verwenden und bei der Input-Truhe kein Schild?
@DanTheDQ
Ne Schlild brauchst am Anfang und am Ende wegen dem Code [Pipe].
Sonst misst nix vorhher, alles was man noch dazu setzen kann ist variabel wie zb inputsortierung das der nicht alle items aus der truhe zieht oder halt beim output was den zweck einer sotier maschine erfüllt.
@FamouzMike
Perfekt, danke für die Klärung.
@quick_wango @Faithcaio
Ich bitte um Prüfung, ob entsprechende Funktion [Pipe] von Craftbook in Bezug auf Performance/Sicherheit/Technik ermöglicht werden kann.
Auf Diagonale kann verzichtet werden und ich denke folgende Änderungen müssten gemacht werden…
circuits.pipes.enable --> TRUE
circuits.pipes.require-sign --> TRUE
http://wiki.sk89q.com/wiki/CraftBook/Configuration#Pipe_Configuration
Sollte denke ich kein Problem sein, es könnte allerdings sein das wir dafür den Server aktualisieren müssen.
1 „Gefällt mir“